Ein lokales, kollaboratives Spiel

KRITISCHE MASSE ist ein interaktives Spiel, das Besucher*innen des Kölner Ebertplatzes einlädt, den urbanen Raum digital zu begrünen. Ziel ist es, ein virtuelles, lebendiges Ökosystem entstehen zu lassen - direkt vor Ort, gemeinsam und in Echtzeit.

Kooperation als Schlüssel

Nur aktive Spieler*innen vor Ort können den Spielverlauf beeinflussen. Dabei zeigt sich: Je stärker die Menschen zusammenarbeiten, desto schneller wächst die digitale Begrünung. Auf spielerische Weise wird so erfahrbar, wie Kooperation im öffentlichen Raum zu positiven Veränderungen führt.

Begegnung und Dialog fördern

Das Projekt bringt Menschen am Platz zusammen und eröffnet neue Formen des Austauschs. Während sie gemeinsam ein digitales Ökosystem erschaffen, entsteht zugleich ein realer Dialog zwischen den Besucher*innen - über Gemeinschaft, Nachhaltigkeit und die Zukunft urbaner Räume.

Suchen Sie nach innovativen Formaten, die öffentliche Räume spielerisch aktivieren?

Wir entwickeln interaktive Games, die Menschen verbinden, Dialog fördern und digitale Erlebnisse nachhaltig im Stadtraum verankern.

Leistungen

  • _ Konzept
  • _ Grafikdesign
  • _ Entwicklung (Web & Unity)

Projektpartner

  • Fries TV - UNSER EBERTPLATZ
  • freie Akteur:innen und Brunnen e.V.
Kritische Masse
Kritische Masse - 1
Kritische Masse
Kritische Masse - 2
Kritische Masse
Kritische Masse - 3
Kritische Masse
Kritische Masse - 4