Datenschutzerklärung

Mit dieser Datenschutzerklärung möchten wir Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten (nachfolgend kurz „Daten“) innerhalb unseres Onlineangebotes und der mit ihm verbundenen Webseiten, Funktionen und Inhalte sowie externen Onlinepräsenzen, wie z. B. unsere Social-Media-Profile, informieren.

Die verwendeten Begriffe sind nicht geschlechtsspezifisch.
Stand: März 2025


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Verantwortlicher
  • Arten der verarbeiteten Daten
  • Kategorien betroffener Personen
  • Zwecke der Verarbeitung
  • Rechtsgrundlagen
  • Sicherheitsmaßnahmen
  • Weitergabe von Daten
  • Cookies
  • Hosting & Online-Angebot
  • Cloud-Dienste
  • Newsletter
  • Social Media
  • Eingebettete Inhalte & Plugins
  • Planung & Tools
  • Rechte der betroffenen Personen
  • Löschung von Daten
  • Änderungen dieser Erklärung
  • Begriffsbestimmungen

Verantwortlicher

GLUON STUDIOS GmbH
Marienstraße 71
D-50825 Köln

Telefon: +49 (0)221 540 222 55
E-Mail: [email protected]

Vertreten durch:

  • Stefan Klefisch (Geschäftsführer)
  • Arzu Uyan

Arten der verarbeiteten Daten

  • Bestandsdaten (Name, Adresse)
  • Kontaktdaten (E-Mail, Telefonnummer)
  • Inhaltsdaten (Texte, Fotos, Videos)
  • Nutzungsdaten (besuchte Seiten, Zugriffszeiten)
  • Kommunikationsdaten (IP-Adresse, Geräteinformationen)
  • Standortdaten

Kategorien betroffener Personen

  • Mitarbeiter
  • Kunden
  • Interessenten
  • Kommunikationspartner
  • Besucher der Website und Nutzer des Onlineangebotes

Zwecke der Verarbeitung

  • Bereitstellung des Onlineangebotes, seiner Inhalte und Funktionen
  • Beantwortung von Kontaktanfragen
  • Reichweitenmessung und Analyse
  • Sicherheitsmaßnahmen
  • Direktmarketing und Newsletter
  • Vertrags- und Serviceleistungen

Rechtsgrundlagen

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – Einwilligung
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – Vertragserfüllung
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – Berechtigte Interessen

Zusätzlich gilt in Deutschland das BDSG mit speziellen Vorschriften, insbesondere zu Beschäftigtendaten.


Sicherheitsmaßnahmen

Wir treffen technische und organisatorische Maßnahmen, um die Sicherheit der Verarbeitung gemäß Art. 32 DSGVO sicherzustellen (SSL-Verschlüsselung, Zugriffskontrollen, Backups, Rechteverwaltung).


Weitergabe von Daten

Daten können weitergegeben werden an:

  • Dienstleister (Hosting, IT, Zahlungsdienste)
  • Behörden, wenn gesetzlich verpflichtet
  • Geschäftspartner im Rahmen von Projekten oder Kooperationen

Cookies

Wir setzen Cookies ein, um unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Sie können den Einsatz von Cookies in den Browsereinstellungen steuern.

Arten von Cookies:

  • Notwendig: Grundfunktionen der Website
  • Funktional: Erweiterte Funktionen, Personalisierung
  • Analyse: Reichweitenmessung, Besucherstatistik

Hosting & Online-Angebot

Wir nutzen externe Provider zur Bereitstellung unseres Online-Angebotes, darunter:

  • Amazon Web Services (AWS)
  • Google Cloud Platform (GCP)
  • Microsoft Azure

Cloud-Dienste

Zur Dateiverwaltung nutzen wir Dienste wie:

  • Dropbox
  • Google Drive
  • Microsoft OneDrive

Newsletter

Für den Versand von Newslettern nutzen wir externe Anbieter:

  • Mailchimp
  • Sendinblue
  • Constant Contact

Sie können sich jederzeit abmelden (Opt-out-Link im Newsletter).


Social Media

Wir unterhalten Profile auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Beim Besuch dieser Seiten gelten die Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Anbieter.


Eingebettete Inhalte & Plugins

Wir binden externe Inhalte ein, z. B.:

  • Google Maps
  • YouTube
  • Twitter Feeds

Hierbei können Daten an die jeweiligen Anbieter übermittelt werden.


Planung & Tools

Wir nutzen Organisationstools wie:

  • Trello
  • Asana
  • Slack

Rechte der betroffenen Personen

Sie haben nach DSGVO folgende Rechte:

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung (Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruch (Art. 21 DSGVO)

Kontakt: [email protected]


Löschung von Daten

Daten werden gelöscht, sobald sie für ihre Zwecke nicht mehr erforderlich sind oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen abgelaufen sind.


Änderungen dieser Erklärung

Wir passen die Datenschutzerklärung an, sobald sich Rechtslagen, Technologien oder unsere Prozesse ändern. Das Datum oben zeigt die letzte Aktualisierung.


Begriffsbestimmungen

  • Personenbezogene Daten: alle Informationen über eine identifizierte oder identifizierbare Person
  • Verarbeitung: jeder Vorgang im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten (Erhebung, Speicherung, Nutzung, Löschung)
  • Verantwortlicher: wer über Zwecke und Mittel der Verarbeitung entscheidet
  • Auftragsverarbeiter: verarbeitet Daten im Auftrag des Verantwortlichen