Spielerische Stärkung für Jugendliche
TapU kombiniert analoge und digitale Spielelemente, um Jugendliche in ihrem Handeln zu stärken. Sie lernen, ihre eigenen Grenzen zu erkennen, ihre Sprachfähigkeit zu erweitern und selbstbewusst für sich einzutreten.
Sensibilisierung für Gefahren
Das Projekt macht Jugendliche auf Risiken aufmerksam, die sowohl im digitalen Raum als auch im Alltag auftreten können – sei es in der Familie, im Sportverein oder im Jugendzentrum. Durch spielerische Auseinandersetzung werden potenzielle Gefahren sichtbar und reflektierbar gemacht.
Empowerment durch Interaktion
TapU schafft einen geschützten Rahmen, in dem Jugendliche über Spielmechaniken gestärkt werden. Das Projekt fördert kritisches Denken, Selbstvertrauen und Handlungskompetenz – zentrale Fähigkeiten für den sicheren Umgang mit Herausforderungen in der digitalen wie analogen Welt.
Suchen Sie nach innovativen Formaten, die Jugendliche stärken und wichtige Themen greifbar machen?
Wir entwickeln interaktive Konzepte, die Wissen vermitteln, Reflexion fördern und Resilienz stärken.
Leistungen
- _ Konzept
- _ Grafikdesign
- _ Entwicklung






